Found 4 datasets
Datasets | Project Group | Resources |
---|---|---|
Mittelsteinzeitliche Fundkomplexe des 9. Jahrtausends im Bezirk Trier (Rheinland-Pfalz): Chronologischer Kontext, Rohstoffversorgung und Aktivtätsräume doi Spatial
Zusammenfassung ‒ Beruhend auf den Arbeiten von I. Koch und H. Löhr wurde im Rahmen des Projektes D4 des Sonderforschungsbereiches 806 „Our Way to Europe“ an der Universität zu Köln die Erfassung und Auswertung der mesolithischen Fundstellen im Bezirk Trier fortgesetzt. Wichtige Ergebnisse dieser Arbeiten werden hier am Beispiel der Siedlungsplätze aus dem frühen Boreal zusammenfassend dargestellt. Ausgangspunkt dieser Abhandlung ist der Fundplatz „Hüttingen an der Kyll“, der kürzlich auf etwa 8400 Jahren...
|
![]() |
![]() |
Geostatistische und typochronologische Untersuchungen am mesolithischen Fundplatz Hambach 1 (Kr. Düren). Bachelorthesis University of Cologne 2016.
Bachelorthesis University of Cologne. Supervisor A. Zimmermann
|
![]() |
|
Bokel Fenn II bei Oerlinghausen. Ein endmesolithischer Siedlungsplatz mit Hüttenbefund in Lippe
.
|
![]() |
![]() |
Die Steinartefakte des mesolithischen Fundplatzes „Rieger Busch“ in Hagen-Eilpe Spatial
Master thesis of Nele Schneid. Supervisor Prof.Dr. Andreas Zimmermann.
|
![]() |