Bernhard Buhs
Username:
BernhardBuhs
Author of
- Holzkämper, J. K. I., Maier, A. B. M. V. A. B. J. B. M. E. K. F. S. G. L. G. S. H. J. K. A. K. T. L. M. L. D. M. J. M. L. O. J. O. M. P. A. P. P. R. E. R. J. R. F. S. I. S. R. S. S. S. M. T. Y. W. M. W. K. W. G., Zimmermann, A. (2014): Tagungsbericht des internationalen Workshops “The Upper-Late Palaeolithic Transition in Western Central Europe. Typology, Technology, Environment and Demography“, 22.- 24.06.2012 in Rösrath. Archäologische Informationen.
- Richter, J. (2014): L’impact environnemental sur la formation des assemblages lithiques unifaciaux et bifaciaux « micoquiens » ou« MMO » d’Europe central. Transitions, ruptures et continuité en Préhistoire. Actes du XXVIIe Congrès préhistorique de France (Bordeaux - Les Eyzies, 31 mai-5 juin 2010): Transitions, ruptures et continuité en Préhistoire, Paris, Vol. 2: p. 195-205
- Holzkämper, J., Maier, A. (2012b): Neue Erkenntnisse zur Besiedlung Westfalens am Ende des späten Jungpaläolithikums. Archäologie in Westfalen-Lippe 2011: p. 52-54.
- Holzkämper, J., Maier, A. (2012a): Neue Ergebnisse zur jungpaläolithischen Besiedlung Nordrhein-Westfalens. Archäologie im Rheinland, Vol. 2012: p. 52-54.
- Richter, J. (2012): Die Zeit der Wiederbesiedlung nach dem zweitem Kaltemaximum der letzten Kaltzeit und die Spätphase der jäger-sammlerischen Wirtschaftsweise in Nordrhein-Westfalen. Richter, J. (Hrsg.), Rietberg und Salzkotten-Thüle. Anfang und Ende der Federmessergruppen in Westfalen. KSPA (Kölner Studien zur Prähistorischen Archäologie), Vol. 2 VML-Rahden: p. 11-18.
- Holzkämper, J. M. A., Koch, I. (2014): Ergebnisse einer Suche nach Aurignacien- und Magdalénien-Fundstellen in Nordrhein-Westfalen. Archäologisches Korrespondenzblatt.
- Meurers-Balke, J. M. A. K. A. B. J. (2012): Archäobotanische Untersuchungen zum spätpaläolithischen Fundplatz Rietberg. Richter, J. (Hrsg.), Rietberg und Salzkotten-Thüle. Anfang und Ende der Federmessergruppen in Westfalen. KSPA (Kölner Studien zur Prähistorischen Archäologie), Vol. 2. VML-Rahden: p. 175-206.
- Uthmeier, T. K. H. S. W., Böhner, U. (2011): Neanderthals in the Cold: Middle Paleolithic Sites from the Open-Cast Mine of Garzweiler, Nordrhein-Westfalen (Germany). In: Conard, N.J. and J. Richter (eds.): Neanderthal Lifeways, Subsistence and Technology. One hundred Fifty years of Neanderthal Study. Vertebrate Paleobiology and Paleoanthrology, Vol. 19: p. 25-41.
- H. Holzkämper, A. (2013): Die aelteste Besiedlung der Westfälischen Bucht am Ende der Weichseleiszeit. M. Baales, H.-O. Pollmann and B. Stapel (Hrsg.), Westfalen in der Alt- und Mittelsteinzeit: p. 115-117.
Maintaining
- Holzkämper, J. K. I., Maier, A. B. M. V. A. B. J. B. M. E. K. F. S. G. L. G. S. H. J. K. A. K. T. L. M. L. D. M. J. M. L. O. J. O. M. P. A. P. P. R. E. R. J. R. F. S. I. S. R. S. S. S. M. T. Y. W. M. W. K. W. G., Zimmermann, A. (2014): Tagungsbericht des internationalen Workshops “The Upper-Late Palaeolithic Transition in Western Central Europe. Typology, Technology, Environment and Demography“, 22.- 24.06.2012 in Rösrath. Archäologische Informationen.
- Richter, J. (2014): L’impact environnemental sur la formation des assemblages lithiques unifaciaux et bifaciaux « micoquiens » ou« MMO » d’Europe central. Transitions, ruptures et continuité en Préhistoire. Actes du XXVIIe Congrès préhistorique de France (Bordeaux - Les Eyzies, 31 mai-5 juin 2010): Transitions, ruptures et continuité en Préhistoire, Paris, Vol. 2: p. 195-205
- Holzkämper, J., Maier, A. (2012b): Neue Erkenntnisse zur Besiedlung Westfalens am Ende des späten Jungpaläolithikums. Archäologie in Westfalen-Lippe 2011: p. 52-54.
- Holzkämper, J., Maier, A. (2012a): Neue Ergebnisse zur jungpaläolithischen Besiedlung Nordrhein-Westfalens. Archäologie im Rheinland, Vol. 2012: p. 52-54.
- Richter, J. (2012): Die Zeit der Wiederbesiedlung nach dem zweitem Kaltemaximum der letzten Kaltzeit und die Spätphase der jäger-sammlerischen Wirtschaftsweise in Nordrhein-Westfalen. Richter, J. (Hrsg.), Rietberg und Salzkotten-Thüle. Anfang und Ende der Federmessergruppen in Westfalen. KSPA (Kölner Studien zur Prähistorischen Archäologie), Vol. 2 VML-Rahden: p. 11-18.
- Holzkämper, J. M. A., Koch, I. (2014): Ergebnisse einer Suche nach Aurignacien- und Magdalénien-Fundstellen in Nordrhein-Westfalen. Archäologisches Korrespondenzblatt.
- Meurers-Balke, J. M. A. K. A. B. J. (2012): Archäobotanische Untersuchungen zum spätpaläolithischen Fundplatz Rietberg. Richter, J. (Hrsg.), Rietberg und Salzkotten-Thüle. Anfang und Ende der Federmessergruppen in Westfalen. KSPA (Kölner Studien zur Prähistorischen Archäologie), Vol. 2. VML-Rahden: p. 175-206.
- Uthmeier, T. K. H. S. W., Böhner, U. (2011): Neanderthals in the Cold: Middle Paleolithic Sites from the Open-Cast Mine of Garzweiler, Nordrhein-Westfalen (Germany). In: Conard, N.J. and J. Richter (eds.): Neanderthal Lifeways, Subsistence and Technology. One hundred Fifty years of Neanderthal Study. Vertebrate Paleobiology and Paleoanthrology, Vol. 19: p. 25-41.
- H. Holzkämper, A. (2013): Die aelteste Besiedlung der Westfälischen Bucht am Ende der Weichseleiszeit. M. Baales, H.-O. Pollmann and B. Stapel (Hrsg.), Westfalen in der Alt- und Mittelsteinzeit: p. 115-117.